
Historie
Historie
Seit meiner frühesten Kindheit ist es mir ein Bedürfnis Tieren zu helfen. Mein Berufswunsch war deshalb auch sehr früh klar: ich wollte Tierärztin werden. Mit Abschluss des Studiums der Tiermedizin und der Doktorarbeit sowie nach Beendigung der Mitarbeit in verschiedenen Bereichen der Tiermedizin, habe ich in Zweibrücken 1985 die Tierarztpraxis von Dr. Otto Frick übernommen. Mein Wunsch war es jedoch Tiere besser als in einer Praxis versorgen zu können. Deshalb eröffnete ich am 1. Januar 1990 meine Tierklinik, in der Tierpatienten Tag- und Nachtbetreuung, Intensivmedizin und umfassende Diagnostik und Behandlungen - auch bei Notfällen - erhalten können. Seither kümmern wir uns, von der Tierklinik Zweibrücken, rundum - von A bis Z, von Augen- bis Zahnheilkunde - um die Lieblinge unserer Kunden im Saar-Pfalz-Kreis und darüber hinaus.
Vision und Mission
Meine Vision war immer schon nach Besserem zustreben und sich niemals auf einem erreichten Niveau auszuruhen. Stetig unsere fachliche Kompetenz auszubauen und kontinuierlich Verbesserungen - zum Wohl unserer geliebten Haustiere - voranzubringen, ist was mich seit jeher antreibt. Diese Passion, die ich meinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern seit 1990 vorlebe und auch von ihnen einfordere, ist meine Mission geworden.
Unsere Werte: Umgang mit den Tieren
Der verständnisvolle und liebevolle Umgang mit unseren Tierpatienten ist die Basis jeglicher Hilfe und Behandlung. Ein hohes Maß an Fachwissen, das durch regelmäßige Fortbildung stetig erweitert und intensiviert wird, garantiert die Qualität unserer tierärztlichen Tätigkeit und unserer Dienstleistungen. Unsere Tierklinik hat stetig die Hand am Puls der Zeit und beschäftigt Spezialisten der inneren Medizin, Chirurgie/Orthopädie, der Labor-Diagnostik und der digitalen Radiographie. Die Ausstattung der Klinik ist ausgelegt, um zügig, hygienisch und lösungsorientiert zu arbeiten - keine seelenlose Apparatemedizin kommt zum Einsatz, aber alle nötigen Apparaturen oder Geräte sind vorhanden, um Krankheiten zu erkennen, zu behandeln und zu heilen.
Umgang mit den Patientenbesitzern, unseren Kunden
So wie ich den verständnis- und liebevollen Umgang mit dem Tierpatienten einfordere, erwarte ich von allen einen respektvollen, freundlichen und vertrauensvollen Umgang mit unseren Tierbesitzern. Auch eine kollegiale, enge Zusammenarbeit mit Haustierarzt-Kollegen ist für uns seit jeher selbstverständlich. Das Denken und Handeln jedes Einzelnen in der Tierklinik muss auch auf die Wünsche des Kunden und auf die engagierte Erfüllung des Behandlungsvertrages mit aller Sorgfalt ausgerichtet sein. Des Weiteren kontrollieren wir stets unsere Arbeiten, um Fehler zu vermeiden. Durch diese vorbeugenden Maßnahmen sichern wir die Qualität und sorgen auf allen Ebenen unseres Arbeitens für ein hohes Niveaus und gewähren so den Stand der Wissenschaft. Wir möchten Sie, unseren Kunden zufriedenstellen.
Unser Motto lautet: „Nur das Beste für Ihr Tier!“ Und darauf dürfen Sie sich als Tierbesitzer verlassen.
Ihre Dr. Liana Meisel-Gehl